Wie funktioniert EMS-Training?

EMS steht für "Elektrische Muskel Stimulation". Es handelt sich um ein hochintensives Ganzkörpertraining und hilft beim Fettabbau sowie Muskelaufbau, löst Verspannungen, muskuläre Dysbalancen und bekämpft Rückenschmerzen. 
Beim EMS-Training machst Du verschiedene statische oder dynamische Übungen. Dabei trägst Du eine Funktionsweste mit Elektroden. Durch diese werden alle Muskelgruppen im Körper gleichzeitig trainiert. Im Prinzip wirkt EMS wie ein Verstärker. 

Bei jeder Bewegung, die man im normalen Leben macht, wird ein motorischer Nerv mittels elektrischer Impulse vom Gehirn gereizt, dadurch wird den Muskeln der „Befehl“ zur Anspannung gegeben (Muskelkontraktion). Beim 20-minütigen EMS-Ganzkörpertraining löst nicht das Gehirn, sondern unser „miha bodytec“ Gerät diesen elektrischen Impuls aus. Dem Muskel selbst ist es vollkommen egal woher der Reiz stammt. Somit ist EMS im Grunde ein extern wirkender Turbo des körpereigenen Prinzips! 

Das Training ist zeitsparend und hochintensiv, da es wissenschaftlich nachgewiesen fast 20-mal stärker auf den Körper wirkt als herkömmliches Krafttraining.